Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sina Dorit Groenewold, M.Sc. Psychologin
Version 1.0 | Stand: April 2025
_____________________________________________
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle psychologischen Beratungen, Coachings, Workshops und Kurse, die von Sina Dorit Groenewold, M.Sc. Psychologin, angeboten und durchgeführt werden – unabhängig davon, ob diese online oder vor Ort stattfinden. Mit der Buchung eines Angebots erklärt sich die Klientin mit diesen AGB einverstanden.
§ 2 Art der Leistungen
Die Angebote dienen der Förderung von psychischem Wohlbefinden, persönlicher Weiterentwicklung, Stressbewältigung und Selbstfürsorge. Es handelt sich um psychologische Beratung und Coaching im nicht-heilkundlichen Bereich sowie gesundheitspsychologische psychoedukative Workshops und Kurse. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Psychotherapie durchgeführt. Die Angebote richten sich an psychisch stabile Klientinnen.
§ 3 Abgrenzung zur Psychotherapie
Die Teilnahme an den Angeboten ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Bei psychischen Erkrankungen mit Krankheitswert, akuten Krisen oder Suizidalität ist eine Behandlung durch eine:n approbierte:n Psychotherapeut:in oder Ärzt:in erforderlich. In Notfällen ist eine geeignete Anlaufstelle (z. B. Hausärztin, Notruf 112 oder psychiatrische Klinik) aufzusuchen.
§ 4 Anmeldung & Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Beratung, Coaching, Workshops oder Kursen erfolgt per E-Mail, Onlinebuchung oder mündlicher Vereinbarung und ist verbindlich. Mit der Bestätigung der Anmeldung kommt der Vertrag zustande.
§ 5 Honorar & Zahlungsbedingungen
- Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise.
- Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungsstellung und vor dem ersten Termin bzw. Workshop-/Kursbeginn.
- Paketangebote sind im Voraus vollständig zu zahlen.
- Ratenzahlungen können derzeit nicht vereinbart werden.
- Die Leistungen sind nach § 6 Abs. 1 Z 19 UStG umsatzsteuerfrei (Kleinunternehmerregelung).
- Eine Abrechnung über Krankenkassen ist nicht möglich.
- Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen (10 % p.a.) geltend gemacht werden.
§ 6 Terminvereinbarung & Absagebedingungen
- Beratungstermine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei storniert oder verschoben werden.
- Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig bzw. einbehalten.
- Für Workshops gilt:
- Kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Beginn.
- 50 % bei Absage 2–6 Tage vorab.
- 100 % bei Absage innerhalb von 48 Stunden oder Nichterscheinen.
- Eine Ersatzteilnehmerin kann nach Rücksprache benannt werden.
§ 7 Beratungsdauer & -guthaben
- Eine Beratungseinheit umfasst 45 Minuten, Doppeleinheiten 90 Minuten.
- Paketguthaben sind binnen 6 Monaten ab Buchung in Anspruch zu nehmen. Nicht genutzte Leistungen verfallen danach, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 8 Technische Voraussetzungen bei Online-Angeboten
Die Teilnahme an Online-Formaten setzt eine stabile Internetverbindung, ein geeignetes Endgerät sowie eine ruhige Umgebung voraus. Die Verantwortung für Technik, Datenschutz und Verbindung liegt bei der Klientin. Es wird empfohlen, ungestörte Rahmenbedingungen sicherzustellen.
§ 9 Datenschutz & Vertraulichkeit
- Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Es gelten die Bestimmungen der DSGVO sowie die Datenschutzerklärung auf www.sinadorit-groenewold.de.
- Die Psychologin unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 37 Psychologengesetz 2013).
- Im Falle akuter Eigen- oder Fremdgefährdung kann diese Pflicht aufgehoben werden.
§ 10 Aufzeichnungen & Urheberrechte
- Video-, Ton- oder Screenshot-Aufzeichnungen sind nicht gestattet, außer es wird ausdrücklich und schriftlich vereinbart.
- Arbeitsmaterialien (PDFs, Handouts etc.) sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung freigegeben.
§ 11 Selbstverantwortung der Klientin & Wirkung
Die Klientin nimmt eigenverantwortlich an den Angeboten teil. Beratung, Coaching oder Workshop ersetzen keine Entscheidung oder Handlung – sie dienen der Unterstützung. Veränderungsprozesse erfordern aktive Mitarbeit und Offenheit. Die Umsetzung von Impulsen und Übungen liegt in der Verantwortung der Klientin. Die Psychologin begleitet fachlich und empathisch, dabei gibt sie keine Garantien. Für Ergebnisse oder Konsequenzen aus der Umsetzung wird keine Haftung übernommen.
§ 12 Teilnahmevoraussetzungen
Die Angebote richten sich an volljährige, psychisch stabile Frauen. Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung einer sorgeberechtigten Person erforderlich.
§ 13 Gesundheitliche Risiken & Ausschluss
Bestehen akute psychische Erkrankungen, Traumatisierungen, Substanzabhängigkeit oder andere instabile Zustände, kann eine Teilnahme abgelehnt oder abgebrochen werden.
§ 14 Barrierefreiheit & besondere Bedürfnisse
Barrierearme Formate und sensible Sprache sind Teil des Angebots. Besondere Bedarfe (z. B. visuell, auditiv, sprachlich) können im Vorfeld mitgeteilt werden, um nach Möglichkeit passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
§ 15 Haftungsausschluss
Die Psychologin haftet nicht für Schäden, die durch Selbstanwendung von Methoden oder durch technische Störungen entstehen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
§ 16 Widerrufsrecht bei Onlinebuchungen
Bei Buchung über Fernkommunikation besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht (§ 355 BGB). Wird auf ausdrücklichen Wunsch der Klientin bereits vor Ablauf der Frist mit der Leistung begonnen, erlischt dieses Recht mit vollständiger Leistungserbringung (§ 356 Abs. 4 BGB).
§ 17 Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand Hagen (NRW), sofern gesetzlich zulässig.
§ 18 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mit Buchung und Inanspruchnahme der Angebote erkennt die Klientin diese AGB an.
💬
Hinweis:
Diese AGB gelten für alle Angebote von Sina Dorit Groenewold, M.Sc. automatisch mit, auch wenn sie nicht separat unterzeichnet wurden und im Einzelfall nicht nochmals gesondert vereinbart werden.